Selbstliebe lernen, sich selbst lieben lernen, geht das?
Im Leben eines jeden von uns gibt es Zeiten, in denen wir schwanken, uns der Mut verlässt, wir zweifeln, hadern uns selbst verurteilen und unserem Körper und Geist damit nichts Gutes tun.
Die Frage ist, wie gehen wir langfristig an das Leben, die Liebe und herausfordernde Situationen heran. Machen wir aus Zitronen Limonade, sehen wir das Glas halb leer oder halb voll?
Selbstliebe lernen bedeutet sich selbst, seine Stärken und Schwächen anzunehmen
Eine gesunde Portion Selbstliebe und ein starker Selbstwert schenken uns einfach viel mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit. Wir können mit den Wellen des Lebens fließen und das was da kommt mit mehr Gelassenheit hinnehmen. Wir befinden uns im Vertrauen und können uns Veränderungen und neuen Prozessen bewusster hingeben. In herausfordernden Zeiten finden wir schneller wieder ins Gleichgewicht, weil wir auf unsere Ressourcen und Stärken Zugriff haben. Auch unsere Schwächen sind uns bewusst und wir haben gelernt, damit umzugehen und sie als Teil unserer Selbst anzunehmen.