Der Tod einer nahestehenden Person in Deinem Leben hat eine Lücke hinterlassen, die durch nichts und niemandem gefüllt werden kann. Trauer bewältigen ist ein schmerzhafter Prozess und dieser Weg erfordert Ausdauer und Geduld mit sich selbst. In einem Moment geht es Dir den Umständen entsprechend gut und im nächsten Moment taucht eine Welle an Emotionen aus dem Nichts auf und überrollt Dich plötzlich.
Mit Trauerbegleitung und Trauergruppen durch alle Phasen deiner Trauer
Diese aufbrechenden Emotionen äußern sich in unterschiedlichen Ausprägungen und fühlen sich an wie Achterbahn fahren. Diese Wellen werden Trauerphasen genannt, die jeder Trauernde in unterschiedlichem Ausmaß durchlebt, während er seine Trauer bewältigen darf. Trauer ist ein individueller Prozess und die Phasen gestalten sich bei jedem Menschen anders und sie laufen auch nicht in einer bestimmten Reihenfolge ab. Daher ist es wichtig jeden Trauernden dort abzuholen, wo er sich im Moment gerade befindet. Für viele Angehörige, Freunde und KollegInnen stellt eine Verlustsituation oft eine immense Herausforderung dar. Der Trauerprozess wird meist eine gewisse Zeit toleriert und dann sollte man wieder funktionieren und normal am Alltag teilhaben. Das stellt für viele Trauernde eine große Hürde dar und sie nehmen sich zurück oder erzählen einfach nicht mehr, wie es ihnen wirklich geht. Sie ziehen sich zurück und machen ihre Trauer mit sich allein aus.
Möchtest Du Dich über deine Trauer mit Menschen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben in einem geschützten Rahmen austauschen, dann bist Du herzlich in der monatlichen Trauergruppe Willkommen.
Gerne kannst Du diese online buchen, per E-Mail oder Anruf.